Jugi-Reise vom 17.+18.09.2016

[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“ last=“no“ hover_type=“none“ link=““ border_position=“all“][fusion_text]Aufgrund der schlechten Wettervorhersage besammelte sich die Jugi Roggwil-Freidorf am Samstag dem 17.09.16 um 9:00 Uhr vor der Turnhalle, bepackt mir Regenmantel und Velo. Voller Vorfreude wurde die erste Etappe nach Rorschach in Angriff genommen. Nach einem kleinen Anstieg zum Schloss Wartegg wartete bereits Günther mit seinem Bogen auf uns. In rund 1.5h wurde uns das Bogenschiessen erklärt, wobei jeder mindestens ein Mal selber schiessen konnte. Trotz der geringen Distanz zum Ziel gelang es nur den wenigsten das Ziel (ein Ballon) zu treffen.

Nächstes Ziel war Höchst. Auf dieser etwas kürzeren Strecke kamen die ersten Velofahrer an ihre Grenzen, denn der Anstieg über die Kuppe von Thal hatte es in sich. Nach absolvierter Stracke stärkten sich alle mit Grillade oder Sandwiches. Doch nicht lange durfte verschnauft werden und die Etappe nach Lustenau und dem Museum Rheinschauen wurde unter die Räder genommen. Kaum angekommen startete die Panoramafahrt mit einer alten Eisenbahn dem Rhein entlang bis zur Mündung. Bei der Rheinmündung wurde ein kleiner Halt eingelegt, welchen die Kinder dazu nutzen, möglichst viele und grosse Steine in den See zu werfen. Auf der Rückfahrt mit der Eisenbahn merkte man, welche Gruppendynamik sich bei den Kleinen entwickeln kann. Ganz nach dem Motte, je aktiver und lauter desto besser. Anschliessend wurde eine Museumsführung durch die drei Themen des Rheins gemacht (Rhein & Geschichte / Lokomotiven / Tierwelt). Die Führung war sehr interessant, weshalb alle Kinder gespannt den Worten des Besucherführe zuhörten.

Kaum war die Führung beendet, begann es leicht zu Regen, weshalb die Stecke zum Bahnhof St.Magrethen von allen in Rekordzeit zurückgelegt worden ist. Von da legten wir die letzte Etappe zur Unterkunft mit dem Zug zurück.

Nach einem reichhaltigen Abendessen und kleinen Spielen fiel es sicherlich den meisten Kindern nicht schwer, sich ins Bett zu legen.

Am Samstagmorgen begann der Tag bereits um 6:30 Uhr. Einige Kinder konnten sich nicht länger im Bett halten und mussten bereits die ersten Runden im Flur drehen. Nach dem Frühstück und dem Aufräumen der Zimmer konnten wir eine weitere Führung im Museum im Kornhaus geniessen. Es war ein sehr interessantes Museum, wobei viele Sachen selber ausgetestet werden konnten.

Es stand bereits die letzte Etappe mit dem Velo an. Auf dem Weg zur Grillstelle über dem Tälistberg trennte sich die Jugigruppe kurz und fand sich vor dem Erreichen der Feuerstelle wieder. Aufgrund des schwachen Regens wurde der Mittagshalt kurzgehalten. Die letzten Minuten der Jugireise spielte die Jugi in der Sporthalle Roggwil bevor die Kinder, sichtlich erschöpft, von den Eltern abgeholt worden sind.

So endete eine coole Jugireise mit viel Wetterglück und neuen Eindrücken in Roggwil.[/fusion_text][/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“ last=“no“ hover_type=“none“ link=““ border_position=“all“][fusion_images picture_size=“fixed“ hover_type=“none“ autoplay=“no“ columns=“5″ column_spacing=“13″ scroll_items=““ show_nav=“yes“ mouse_scroll=“no“ border=“yes“ lightbox=“yes“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““][fusion_image image=“https://stv-roggwil.ch/wp-content/uploads/2016/10/DSC_0066-e1517411121803.jpg“ image_id=“2532″ link=““ linktarget=“_self“ alt=““ /][fusion_image image=“https://stv-roggwil.ch/wp-content/uploads/2016/10/DSC_0061-e1517411171988.jpg“ image_id=“2531″ link=““ linktarget=“_self“ alt=““ /][fusion_image image=“https://stv-roggwil.ch/wp-content/uploads/2016/10/DSC_0056-1.jpg“ image_id=“2530″ link=““ linktarget=“_self“ alt=““ /][fusion_image image=“https://stv-roggwil.ch/wp-content/uploads/2016/10/DSC_0054-1-e1517411229962.jpg“ image_id=“2529″ link=““ linktarget=“_self“ alt=““ /][fusion_image image=“https://stv-roggwil.ch/wp-content/uploads/2016/10/DSC_0050-1.jpg“ image_id=“2528″ link=““ linktarget=“_self“ alt=““ /][fusion_image image=“https://stv-roggwil.ch/wp-content/uploads/2016/10/DSC_0049-1.jpg“ image_id=“2527″ link=““ linktarget=“_self“ alt=““ /][fusion_image image=“https://stv-roggwil.ch/wp-content/uploads/2016/10/DSC_0046.jpg“ image_id=“2526″ link=““ linktarget=“_self“ alt=““ /][fusion_image image=“https://stv-roggwil.ch/wp-content/uploads/2016/10/DSC_0039-e1512048711374.jpg“ image_id=“2525″ link=““ linktarget=“_self“ alt=““ /][fusion_image image=“https://stv-roggwil.ch/wp-content/uploads/2016/10/DSC_0030.jpg“ image_id=“2524″ link=““ linktarget=“_self“ alt=““ /][/fusion_images][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Schreibe einen Kommentar