HERZLICH WILLKOMMEN BEIM STV ROGGWIL

Im Jahre 1916 gegründet erlebt der STV Roggwil im Verlaufe der Zeit Höhen und Tiefen. Heute präsentiert sich der Verein gesund und mit viel Schwung. Von jung bis alt findet im Turnverein jeder seinen Platz. Als Dorfverein ist uns nebst den turnerischen Höchstleistungen auch das gesellige Beisammensein wichtig. Eine breite polysportive Trainingsgestaltung und Förderung der koordinativen Fähigkeiten liegen uns ebenso am Herzen, wie der enge Kontakt unter den Riegen.

Wir freuen uns immer auch über neue Gesichter. Informationen zu den verschiedenen Riegen sind unter „Verein“ zu finden.

Verein

Erfahren Sie mehr über unsere Riegen.

Events

Alle aktuellen Anlässe auf einen Blick.

Social Media

Facebook und andere Meldungen.

Folge uns auf Instagram

@stvroggwil
STV Roggwil

@stvroggwil

  • Erste Netzballnacht Roggwil organisiert von unserer Frauenriege🥳
Es war ein gelungener Anlass mit Sport und Spass🏐

Wir danken allen die uns unterstützt haben. 
Vielen Dank, allen Sponsoren.🙏

🚨Save the Date: 🚨
Netzballnacht 2026
28.03.2026
  • https://www.ubs-kidscup.ch

Wir freuen uns auf alle unterstützenden Eltern!
Mit Festwirtschaft und anschliessendem Rocco-Cup
  • Am Samstagmorgen durften die Damen einen Brunch geniessen und anschliessend unsere Hauptversammlung abhalten.🥓🍳🥐

Unser Vorstand setzt sich neu wie folgt zusammen:
	•	Daniela Brandes: Präsidentin
	•	Alina Büchi: Aktuarin
	•	Sina Rey: Kassierin
	•	Yaël Tobler: Oberturnerin, Vizepräsidentin
	•	Saskia Krapf: Verantwortliche Schule/Gemeinde, ETAT-Verantwortliche, Materialverwalterin
	•	Luana Fritz: Nachwuchsverantwortliche
	•	Lynn Kobelt: Beisitzerin

Ebenfalls durften wir einige neue Mitgliederinnen begrüssen:
	•	Anja Eigenmann
	•	Bao Thy Vuong
	•	Linn Manser
	•	Yvonne Hürlimann

Ein herzliches Dankeschön gilt auch an alle Organisatorinnen der verschiedenen Events im vergangenen Jahr!❤️🤍
  • Jetzt anmelden!🤸‍♂️
https://stv-roggwil.ch/event/rocco-cup/
  • Am Mittwoch stand bei unseren Damen wieder ein Spezialtraining an! Jumpingfitness mit @alexandrajumps …es hat uns sehr Spass gemacht💪🥰
  • Gestern waren wir im Spezialtraining zu Gast beim Schwingerverband Oberthurgau, wo unser langjähriger Aktivturner Ronny Fust seit einem Jahr Mitglied ist. Die Kranzschwinger Janic Voggensberger, Robin Straub und Lars Schwizer führten unsere Turner in die Kunst des Schwingens ein. Ein äusserst sportlicher Abend im Sägemehl, mit extrem fordernden Begegnungen zwischen den Turnern resultierte daraus.
Wir bedanken uns beim Schwingerverband Oberthurgau für diese Erfahrungen.
  • Spezialtraining in der @workout_academy_sg mit Muskelkater-Garantie🏋️
  • Auch unsere Jugend war am Wochenende auf Reisen.
Am Samstag ging es aufgrund des schlechten Wetters ins Technorama. Übernachtet haben wir im Berggasthaus Nestel und von dort aus ging es dann am Sonntag noch auf den Baumwipfelpfad.🐄🌲🥾
Erste Netzballnacht Roggwil organisiert von unserer Frauenriege🥳
Es war ein gelungener Anlass mit Sport und Spass🏐

Wir danken allen die uns unterstützt haben. 
Vielen Dank, allen Sponsoren.🙏

🚨Save the Date: 🚨
Netzballnacht 2026
28.03.2026
Erste Netzballnacht Roggwil organisiert von unserer Frauenriege🥳
Es war ein gelungener Anlass mit Sport und Spass🏐

Wir danken allen die uns unterstützt haben. 
Vielen Dank, allen Sponsoren.🙏

🚨Save the Date: 🚨
Netzballnacht 2026
28.03.2026
Erste Netzballnacht Roggwil organisiert von unserer Frauenriege🥳
Es war ein gelungener Anlass mit Sport und Spass🏐

Wir danken allen die uns unterstützt haben. 
Vielen Dank, allen Sponsoren.🙏

🚨Save the Date: 🚨
Netzballnacht 2026
28.03.2026
Erste Netzballnacht Roggwil organisiert von unserer Frauenriege🥳
Es war ein gelungener Anlass mit Sport und Spass🏐

Wir danken allen die uns unterstützt haben. 
Vielen Dank, allen Sponsoren.🙏

🚨Save the Date: 🚨
Netzballnacht 2026
28.03.2026
Erste Netzballnacht Roggwil organisiert von unserer Frauenriege🥳
Es war ein gelungener Anlass mit Sport und Spass🏐

Wir danken allen die uns unterstützt haben. 
Vielen Dank, allen Sponsoren.🙏

🚨Save the Date: 🚨
Netzballnacht 2026
28.03.2026
Erste Netzballnacht Roggwil organisiert von unserer Frauenriege🥳
Es war ein gelungener Anlass mit Sport und Spass🏐

Wir danken allen die uns unterstützt haben. 
Vielen Dank, allen Sponsoren.🙏

🚨Save the Date: 🚨
Netzballnacht 2026
28.03.2026
Erste Netzballnacht Roggwil organisiert von unserer Frauenriege🥳
Es war ein gelungener Anlass mit Sport und Spass🏐

Wir danken allen die uns unterstützt haben. 
Vielen Dank, allen Sponsoren.🙏

🚨Save the Date: 🚨
Netzballnacht 2026
28.03.2026
Erste Netzballnacht Roggwil organisiert von unserer Frauenriege🥳
Es war ein gelungener Anlass mit Sport und Spass🏐

Wir danken allen die uns unterstützt haben. 
Vielen Dank, allen Sponsoren.🙏

🚨Save the Date: 🚨
Netzballnacht 2026
28.03.2026
Erste Netzballnacht Roggwil organisiert von unserer Frauenriege🥳
Es war ein gelungener Anlass mit Sport und Spass🏐

Wir danken allen die uns unterstützt haben. 
Vielen Dank, allen Sponsoren.🙏

🚨Save the Date: 🚨
Netzballnacht 2026
28.03.2026
Erste Netzballnacht Roggwil organisiert von unserer Frauenriege🥳 Es war ein gelungener Anlass mit Sport und Spass🏐 Wir danken allen die uns unterstützt haben. Vielen Dank, allen Sponsoren.🙏 🚨Save the Date: 🚨 Netzballnacht 2026 28.03.2026
2 Tagen ago
View on Instagram |
1/9
https://www.ubs-kidscup.ch

Wir freuen uns auf alle unterstützenden Eltern!
Mit Festwirtschaft und anschliessendem Rocco-Cup
https://www.ubs-kidscup.ch Wir freuen uns auf alle unterstützenden Eltern! Mit Festwirtschaft und anschliessendem Rocco-Cup
5 Tagen ago
View on Instagram |
2/9
Am Samstagmorgen durften die Damen einen Brunch geniessen und anschliessend unsere Hauptversammlung abhalten.🥓🍳🥐

Unser Vorstand setzt sich neu wie folgt zusammen:
	•	Daniela Brandes: Präsidentin
	•	Alina Büchi: Aktuarin
	•	Sina Rey: Kassierin
	•	Yaël Tobler: Oberturnerin, Vizepräsidentin
	•	Saskia Krapf: Verantwortliche Schule/Gemeinde, ETAT-Verantwortliche, Materialverwalterin
	•	Luana Fritz: Nachwuchsverantwortliche
	•	Lynn Kobelt: Beisitzerin

Ebenfalls durften wir einige neue Mitgliederinnen begrüssen:
	•	Anja Eigenmann
	•	Bao Thy Vuong
	•	Linn Manser
	•	Yvonne Hürlimann

Ein herzliches Dankeschön gilt auch an alle Organisatorinnen der verschiedenen Events im vergangenen Jahr!❤️🤍
Am Samstagmorgen durften die Damen einen Brunch geniessen und anschliessend unsere Hauptversammlung abhalten.🥓🍳🥐

Unser Vorstand setzt sich neu wie folgt zusammen:
	•	Daniela Brandes: Präsidentin
	•	Alina Büchi: Aktuarin
	•	Sina Rey: Kassierin
	•	Yaël Tobler: Oberturnerin, Vizepräsidentin
	•	Saskia Krapf: Verantwortliche Schule/Gemeinde, ETAT-Verantwortliche, Materialverwalterin
	•	Luana Fritz: Nachwuchsverantwortliche
	•	Lynn Kobelt: Beisitzerin

Ebenfalls durften wir einige neue Mitgliederinnen begrüssen:
	•	Anja Eigenmann
	•	Bao Thy Vuong
	•	Linn Manser
	•	Yvonne Hürlimann

Ein herzliches Dankeschön gilt auch an alle Organisatorinnen der verschiedenen Events im vergangenen Jahr!❤️🤍
Am Samstagmorgen durften die Damen einen Brunch geniessen und anschliessend unsere Hauptversammlung abhalten.🥓🍳🥐

Unser Vorstand setzt sich neu wie folgt zusammen:
	•	Daniela Brandes: Präsidentin
	•	Alina Büchi: Aktuarin
	•	Sina Rey: Kassierin
	•	Yaël Tobler: Oberturnerin, Vizepräsidentin
	•	Saskia Krapf: Verantwortliche Schule/Gemeinde, ETAT-Verantwortliche, Materialverwalterin
	•	Luana Fritz: Nachwuchsverantwortliche
	•	Lynn Kobelt: Beisitzerin

Ebenfalls durften wir einige neue Mitgliederinnen begrüssen:
	•	Anja Eigenmann
	•	Bao Thy Vuong
	•	Linn Manser
	•	Yvonne Hürlimann

Ein herzliches Dankeschön gilt auch an alle Organisatorinnen der verschiedenen Events im vergangenen Jahr!❤️🤍
Am Samstagmorgen durften die Damen einen Brunch geniessen und anschliessend unsere Hauptversammlung abhalten.🥓🍳🥐 Unser Vorstand setzt sich neu wie folgt zusammen: • Daniela Brandes: Präsidentin • Alina Büchi: Aktuarin • Sina Rey: Kassierin • Yaël Tobler: Oberturnerin, Vizepräsidentin • Saskia Krapf: Verantwortliche Schule/Gemeinde, ETAT-Verantwortliche, Materialverwalterin • Luana Fritz: Nachwuchsverantwortliche • Lynn Kobelt: Beisitzerin Ebenfalls durften wir einige neue Mitgliederinnen begrüssen: • Anja Eigenmann • Bao Thy Vuong • Linn Manser • Yvonne Hürlimann Ein herzliches Dankeschön gilt auch an alle Organisatorinnen der verschiedenen Events im vergangenen Jahr!❤️🤍
1 Monat ago
View on Instagram |
3/9
Jetzt anmelden!🤸‍♂️
https://stv-roggwil.ch/event/rocco-cup/
Jetzt anmelden!🤸‍♂️
https://stv-roggwil.ch/event/rocco-cup/
Jetzt anmelden!🤸‍♂️ https://stv-roggwil.ch/event/rocco-cup/
1 Monat ago
View on Instagram |
4/9
Am Mittwoch stand bei unseren Damen wieder ein Spezialtraining an! Jumpingfitness mit @alexandrajumps …es hat uns sehr Spass gemacht💪🥰
Am Mittwoch stand bei unseren Damen wieder ein Spezialtraining an! Jumpingfitness mit @alexandrajumps …es hat uns sehr Spass gemacht💪🥰
Am Mittwoch stand bei unseren Damen wieder ein Spezialtraining an! Jumpingfitness mit @alexandrajumps …es hat uns sehr Spass gemacht💪🥰
4 Monaten ago
View on Instagram |
5/9
4 Monaten ago
View on Instagram |
6/9
Gestern waren wir im Spezialtraining zu Gast beim Schwingerverband Oberthurgau, wo unser langjähriger Aktivturner Ronny Fust seit einem Jahr Mitglied ist. Die Kranzschwinger Janic Voggensberger, Robin Straub und Lars Schwizer führten unsere Turner in die Kunst des Schwingens ein. Ein äusserst sportlicher Abend im Sägemehl, mit extrem fordernden Begegnungen zwischen den Turnern resultierte daraus.
Wir bedanken uns beim Schwingerverband Oberthurgau für diese Erfahrungen.
Gestern waren wir im Spezialtraining zu Gast beim Schwingerverband Oberthurgau, wo unser langjähriger Aktivturner Ronny Fust seit einem Jahr Mitglied ist. Die Kranzschwinger Janic Voggensberger, Robin Straub und Lars Schwizer führten unsere Turner in die Kunst des Schwingens ein. Ein äusserst sportlicher Abend im Sägemehl, mit extrem fordernden Begegnungen zwischen den Turnern resultierte daraus.
Wir bedanken uns beim Schwingerverband Oberthurgau für diese Erfahrungen.
Gestern waren wir im Spezialtraining zu Gast beim Schwingerverband Oberthurgau, wo unser langjähriger Aktivturner Ronny Fust seit einem Jahr Mitglied ist. Die Kranzschwinger Janic Voggensberger, Robin Straub und Lars Schwizer führten unsere Turner in die Kunst des Schwingens ein. Ein äusserst sportlicher Abend im Sägemehl, mit extrem fordernden Begegnungen zwischen den Turnern resultierte daraus.
Wir bedanken uns beim Schwingerverband Oberthurgau für diese Erfahrungen.
Gestern waren wir im Spezialtraining zu Gast beim Schwingerverband Oberthurgau, wo unser langjähriger Aktivturner Ronny Fust seit einem Jahr Mitglied ist. Die Kranzschwinger Janic Voggensberger, Robin Straub und Lars Schwizer führten unsere Turner in die Kunst des Schwingens ein. Ein äusserst sportlicher Abend im Sägemehl, mit extrem fordernden Begegnungen zwischen den Turnern resultierte daraus.
Wir bedanken uns beim Schwingerverband Oberthurgau für diese Erfahrungen.
Gestern waren wir im Spezialtraining zu Gast beim Schwingerverband Oberthurgau, wo unser langjähriger Aktivturner Ronny Fust seit einem Jahr Mitglied ist. Die Kranzschwinger Janic Voggensberger, Robin Straub und Lars Schwizer führten unsere Turner in die Kunst des Schwingens ein. Ein äusserst sportlicher Abend im Sägemehl, mit extrem fordernden Begegnungen zwischen den Turnern resultierte daraus.
Wir bedanken uns beim Schwingerverband Oberthurgau für diese Erfahrungen.
Gestern waren wir im Spezialtraining zu Gast beim Schwingerverband Oberthurgau, wo unser langjähriger Aktivturner Ronny Fust seit einem Jahr Mitglied ist. Die Kranzschwinger Janic Voggensberger, Robin Straub und Lars Schwizer führten unsere Turner in die Kunst des Schwingens ein. Ein äusserst sportlicher Abend im Sägemehl, mit extrem fordernden Begegnungen zwischen den Turnern resultierte daraus.
Wir bedanken uns beim Schwingerverband Oberthurgau für diese Erfahrungen.
Gestern waren wir im Spezialtraining zu Gast beim Schwingerverband Oberthurgau, wo unser langjähriger Aktivturner Ronny Fust seit einem Jahr Mitglied ist. Die Kranzschwinger Janic Voggensberger, Robin Straub und Lars Schwizer führten unsere Turner in die Kunst des Schwingens ein. Ein äusserst sportlicher Abend im Sägemehl, mit extrem fordernden Begegnungen zwischen den Turnern resultierte daraus. Wir bedanken uns beim Schwingerverband Oberthurgau für diese Erfahrungen.
5 Monaten ago
View on Instagram |
7/9
Spezialtraining in der @workout_academy_sg mit Muskelkater-Garantie🏋️
Spezialtraining in der @workout_academy_sg mit Muskelkater-Garantie🏋️
Spezialtraining in der @workout_academy_sg mit Muskelkater-Garantie🏋️
5 Monaten ago
View on Instagram |
8/9
Auch unsere Jugend war am Wochenende auf Reisen.
Am Samstag ging es aufgrund des schlechten Wetters ins Technorama. Übernachtet haben wir im Berggasthaus Nestel und von dort aus ging es dann am Sonntag noch auf den Baumwipfelpfad.🐄🌲🥾
Auch unsere Jugend war am Wochenende auf Reisen.
Am Samstag ging es aufgrund des schlechten Wetters ins Technorama. Übernachtet haben wir im Berggasthaus Nestel und von dort aus ging es dann am Sonntag noch auf den Baumwipfelpfad.🐄🌲🥾
Auch unsere Jugend war am Wochenende auf Reisen.
Am Samstag ging es aufgrund des schlechten Wetters ins Technorama. Übernachtet haben wir im Berggasthaus Nestel und von dort aus ging es dann am Sonntag noch auf den Baumwipfelpfad.🐄🌲🥾
Auch unsere Jugend war am Wochenende auf Reisen.
Am Samstag ging es aufgrund des schlechten Wetters ins Technorama. Übernachtet haben wir im Berggasthaus Nestel und von dort aus ging es dann am Sonntag noch auf den Baumwipfelpfad.🐄🌲🥾
Auch unsere Jugend war am Wochenende auf Reisen.
Am Samstag ging es aufgrund des schlechten Wetters ins Technorama. Übernachtet haben wir im Berggasthaus Nestel und von dort aus ging es dann am Sonntag noch auf den Baumwipfelpfad.🐄🌲🥾
Auch unsere Jugend war am Wochenende auf Reisen.
Am Samstag ging es aufgrund des schlechten Wetters ins Technorama. Übernachtet haben wir im Berggasthaus Nestel und von dort aus ging es dann am Sonntag noch auf den Baumwipfelpfad.🐄🌲🥾
Auch unsere Jugend war am Wochenende auf Reisen.
Am Samstag ging es aufgrund des schlechten Wetters ins Technorama. Übernachtet haben wir im Berggasthaus Nestel und von dort aus ging es dann am Sonntag noch auf den Baumwipfelpfad.🐄🌲🥾
Auch unsere Jugend war am Wochenende auf Reisen.
Am Samstag ging es aufgrund des schlechten Wetters ins Technorama. Übernachtet haben wir im Berggasthaus Nestel und von dort aus ging es dann am Sonntag noch auf den Baumwipfelpfad.🐄🌲🥾
Auch unsere Jugend war am Wochenende auf Reisen. Am Samstag ging es aufgrund des schlechten Wetters ins Technorama. Übernachtet haben wir im Berggasthaus Nestel und von dort aus ging es dann am Sonntag noch auf den Baumwipfelpfad.🐄🌲🥾
6 Monaten ago
View on Instagram |
9/9